Mit der Auto Hirsch Lohnprämie nagst du auch in deiner Ausbildung nicht am Hungertuch! Mit etwas Engagement bekommst du bis zu 45% mehr Lohn als tariflich vorgesehen.
Wir bilden in den folgenden Berufen aus!
KFZ Mechatroniker/-in
Als KFZ-Mechatroniker/-in bist du zuständig für sämtliche mechanischen und elektronischen Systeme im Kraftfahrzeug. Da fast alle Funktionen im Fahrzeug elektrisch kontrolliert werden, sind diese nicht mehr zu trennen. Die Kommunikation mit Kunden sowie der Umgang mit sämtlichen Computersystemen zur Reparatur-Informationsrecherche ist natürlich auch ein Bestandteil der Ausbildung.
Der Beruf KFZ-Mechatroniker/-in gliedert sich in fünf verschiedene Ausbildungsschwerpunkte.
Bei uns kannst du entweder den Schwerpunkt
1. Personenkraftwagentechnik oder
2. System- und Hochvolttechnik wählen.
Die ersten 2 Jahre verlaufen bei beiden Schwerpunkten gleich. Danach lernst du bei Schwerpunkt 1 sämtliche Fahrzeuge zu warten, instandzuhalten und Zubehör nachzurüsten.
Bei Schwerpunkt 2 kümmerst du dich hauptsächlich um elektrische Systeme im Fahrzeug. Neben Komfort- und Sicherheitselektronik ist es vor allem die Hochvolttechnik für Hybrid- und Elektrofahrzeuge, welche diesen Beruf so interessant macht.
Die Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Die Voraussetzungen:
Personenkraftwagentechnik: Quali / mittlere Reife
System- und Hochvolttechnik: mittlere Reife
Automobilkauffrau-/mann
Als Automobilkaufmann/ -frau stellst du den direkten Draht zum Kunden her und übernimmst hauptsächlich organisatorische und kaufmännische Aufgaben. Du bearbeitest Rechnungen und Aufträge, bereitest Unterlagen für den Verkauf vor, erstellst Abschlüsse sowie Kosten-Leistungs-Rechnungen.
Du analysierst den Markt, verwendest die gewonnenen Informationen für Marketingentscheidungen und bietest Dienstleistungen und um das Automobil an. Dazu gehören auch Angebot und Vermittlung von Versicherungs-, Garantie- und Finanzierungsverträgen.
Als Automobilkaufmann/-frau arbeitest du dem Serviceberater zu. Außerdem unterstützt du den Fahrzeugverkauf bzw. verkaufst selbst auch Fahrzeuge.
Die Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Die Voraussetzungen: Mittlere Reife
Die Ausbildungsinhalte:
• Betriebsorganisation, Personalwirtschaft, Sicherheit am Arbeitsplatz etc.
• Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation (Bürowirtschaftliche Abläufe, Datenschutz etc.)
• Buchhaltung, Kostenrechnung, Kalkulation
• Disposition, Beschaffung, Marketing
• Finanzierung, Versicherung, Zusatzgarantie
• Technische Gewährleistung, Teile und Zubehör, Kundendienst etc.
• Flottenmanagement, Fahrzeugvermietung
Praktikum jederzeit möglich
Weitere Information wie
- Ausbildungsdauer
- Voraussetzungen
- Verdienstmöglichkeiten usw.
zu folgenden Berufen des KFZ-Gewerbes
- Automobilkauffrau-/mann
- Kaufmann/-frau für Büromanagement
- KFZ-Mechatroniker/in
- Fahrzeuglackierer/-in
findest du auf
Du würdest gerne mal Probearbeiten? Gerne darfst du bei uns ein Praktikum machen.